Unsere Jugend im Osten und was sie aus uns gemacht hat
Unser „Wort“ ist wieder einmal lecker. Danny hat das Käsebrötchen mitgebracht, an das Alex überhaupt nicht gedacht hatte. Das „Thema“ widmet sich der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freunds...
Zum einjährigen Jubiläum haben wir eure Worte in den Mund genommen und im Akkord assoziiert. Und wie es sich gehört, haben wir uns drei Fragen gestellt. Als Rückblick, Ausblick und weil wir es k...
Von Klappsitzen, Minimalvorsorge und Pferdekrankheiten.
Klipp Klapp, so klang es bei unseren ersten Besuchen im Kino. Ein „Wort“, das uns nicht nur an Dirty Dancing und Robocop denken läs...
Heute gönnen wir uns mal was, nämlich Luxus als „Wort“. Dazu eine Portion Florena als „Thema“, das nicht unter die Haut geht, aber in unsere Köpfe. Zum krönenden Abschluss genehmigen wir uns ein...
Über Tinte saugen, Anschlüsse und Bierkriege.
Heute schlagen wir die Hefte auf und finden darin unser „Wort“, das Löschpapier. Auf der nächsten Seite steht etwas auf Englisch. TurnKey 9...
Diese Folge ist nicht nur ein Geschenk, es geht sogar um Geschenke. Denn es ist unser „Wort“, das Danny zu interessanten Thesen inspiriert. Auch ein Geschenk: das Buch über Ottokar Domma, dem br...
Andere machen Sommerpause, wir verdoppeln einfach die Sprechzeit. Doch es lohnt sich, weil 1. wir Einblicke aus dem Kollektiv bekommen haben, zum Beispiel zur Musik im Osten, 2. das Wort zum Zün...
Heute wird es bierernst, aber davor erstmal ein leckeres "Wort" - das Wurstbrot. Es entführt uns zu verpackten Stullen, die nie ausgepackt wurden. Und zu der Frage, ob West-Aufschnitt ein Mangel...
Über Zensur in der Schülerzeitung, Nachwende-DDR-Worte und Schiffshebewerke.
Diese Folge passt auf kein Blatt Papier, aber es geht um Papier. Ein ganz Besonderes. Die Schülerzeitung ist un...
In dieser Folge kommt raus, wie unterschiedlich wir mit Puppen gespielt haben. Das "Wort" lautet Barbie und löst mindestens so viele Assoziationen aus, wie es Accessoires gibt. Das "Thema" führt...