Alle Episoden

43 - Jungpioniere im Spiegelbild - Sonderfolge

43 - Jungpioniere im Spiegelbild - Sonderfolge

72m 46s

In dieser Episode bringt Danny eine faszinierende These auf den Tisch: Die Lektionen und Werte der Jungpioniere – sind sie in unserem Alltag noch spürbar? Wir gehen die Gebote der Jungpioniere durch und sprechen darüber, wie sie uns heute noch beeinflussen. Mit einem Mal bekommt das Stühlerücken im Restaurant eine ganz überraschende Bedeutung.

42 - Baseballschläger, Der schwarze Kanal und Jugendzimmer

42 - Baseballschläger, Der schwarze Kanal und Jugendzimmer

116m 0s

Welches Objekt liegt griffbereit hinter der Tür verborgen? Das 'Wort', das wir wählen: der Baseballschläger. Für die einen ein Sportgerät, für die anderen ein Symbol für Gewalt. Ebenso zweideutig ist das 'Thema' Der schwarze Kanal. Dieser begleitete das West-Fernsehen kritisch und verpackte dabei die eigene DDR-Propaganda mit Mitteln, die heute noch genutzt werden. Dannys 'Bild' entführt uns in sein Jugendzimmer, eine lebendige Collage der 90er Jahre.

41 - Loch in der Tür, Fluggesellschaft und Waldrand

41 - Loch in der Tür, Fluggesellschaft und Waldrand

98m 57s

Ist ein kleines Loch schon Luxus? Beim „Wort“ verschafft uns der Türspion klaren Durchblick. Im „Thema“ heben wir ab zur legendären Fluggesellschaft Interflug. Und nach der sanften Landung richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf ein einzigartiges Heimat-„Bild“: eine strahlende Sonnenblume am Rande des Waldes, die in Dannys Erinnerungen wächst.

40 -

40 - "Hol mir mal 'ne Flasche Bier" - wie über den Osten berichtet wird

73m 51s

Eine Hand, ein "Wort"? Den Anfang der Episode bildet die Schönschrift. Brauchen wir sie heute noch? Und wie viele Handschriften beherrscht eigentlich Danny? Das "Thema" schließt nahtlos an unsere Sonderfolge über Sonneberg an. Wir sprechen darüber, wie über den Osten berichtet wird und welche schiefen Bilder dadurch entstehen und hängen bleiben. Zum Abschluss gibt es wie immer ein besonderes "Bild", diesmal funkelnd mit viel Lametta.

39 - Sonneberg ist unsere Schuld! Sonderfolge

39 - Sonneberg ist unsere Schuld! Sonderfolge

105m 18s

In Sonneberg ist ein AfD-Landrat gewählt worden. Der erste AfD-Landrat in Deutschland. Wir fragen uns: Was hat das mit uns zu tun? Können wir etwas dafür? Und sind Menschen, die AfD wählen, Nazis oder Komplizen? Wir wollten nur 30 Minuten darüber reden. Aber es gab viel zu besprechen: Heimat mitgestalten, Medienschablonen, Generationenaustausch und und und. Da sind es fast zwei Stunden geworden.

38 - Kaffee-Mix, Stasi, Plumpsklos und Zombiegebäude

38 - Kaffee-Mix, Stasi, Plumpsklos und Zombiegebäude

102m 0s

Lang:
Flexibilität ist unser zweiter Vorname! Ein Audiokommentar hat uns dazu inspiriert, zum „Wort“ noch ein Weiteres draufzulegen. Da ist zunächst das Plumpsklo, das mehr ein Trauma als eine Erinnerung darstellt. Und bei der Stasi reden wir nicht über Erinnerungen, sondern um späte Erkenntnisse. Als Wachmacher – nicht, dass wir ihn bräuchten – diskutieren wir das "Thema" Kaffee-Mix, der definitiv nicht jedem geschmeckt hat. Zum Schluss präsentieren wir ein "Heimat"-Bild, das zwar Leere zeigt, aber voller Erkenntnisse steckt.

37 - P***o, Wehrpflicht bei der NVA und Lübz

37 - P***o, Wehrpflicht bei der NVA und Lübz

93m 28s

Obwohl das „Wort“ zensiert ist; So schlüpfrig wird es dann doch nicht, wenn wir über P***o sprechen und wie es in die Kleinstädte kam. Beim „Thema“ hat sich Danny wieder ein Familienmitglied geschnappt und über die Wehrpflicht bei der NVA gesprochen. Zum Abschluss gibt es wieder einen erfrischenden Bier-„Ort“ und die Aufklärung über den Lübzer Leuchtturm.

36 - Sputnik-Aufruhr, Altbesoffen und wenig Wald

36 - Sputnik-Aufruhr, Altbesoffen und wenig Wald

77m 54s

Es gibt „Worte“, die zu schade sind um regional zu leben. Altbesoffen ist so eins, das Danny mitgebracht hat. Das „Thema“ hat auch ein Wort, das nach Osten klingt - und darüber hinaus ganz positiv. Der Sputnik-Aufruhr ist die Geschichte über eine kleine Zeitschrift mit sehr großer Wirkung. Große Wirkungen besprechen wir auch in Dannys Foto, das daran erinnert wie sich das Klima wandelt.

35 - Tätowierungen, schwul im Osten und stabile Bücherregale

35 - Tätowierungen, schwul im Osten und stabile Bücherregale

87m 20s

Das heutige „Wort“ geht unter die Haut. Wir beide sprechen über Tätowierungen und was sie in uns auslösen und warum. Das „Thema“ dreht sich um Schwule im Osten. Danny hat sich mit jemandem unterhalten, der die Zeit vor, während und nach der Wende hautnah erlebt hat. Zum Abschluss hat Alex ein „Bild“ mitgebracht, das etwas Haut zeigt. Aber vor allem viel Windel und ein Buch.

34 - Palast der Republik, Sättigungsbeilage und eine Waldhütte

34 - Palast der Republik, Sättigungsbeilage und eine Waldhütte

82m 23s

Danny kann einfach nicht genug davon kriegen. Die Sättigungsbeilage ist wieder als „Wort“ serviert worden und ihre englischsprachige Schwester gleich dazu. Beim „Thema“ Palast der Republik geht es nicht nur um Beleuchtungen und Sechsecke, sondern um Erinnerungskultur und Erhalt. Zum Schluss erscheint eine Hütte im Wald als „Bild“ und natürlich die Hintergrundgeschichte dazu.